Überlauf- und Ablauftechnik
Nur was gefällt, vermag emotional zu berühren – und nur was einen zuverlässigen Wert darstellt, ist dazu imstande, auf Dauer zu überzeugen. Unsere Überlauf- und Ablauftechnik verbindet funktionalen Komfort und formale Eleganz zu einer Einheit und bietet interessante Mehrwerte.
Ablauf Typ M: Desino – verdeckter Ablauf mit untenliegendem Sieb
Der verdeckte Ablauf mit untenliegendem Sieb überzeugt durch sein elegantes wie auch funktionales Design. Speisereste werden im unterliegenden Sieb nicht sichtbar gesammelt. In der Reinigungsposition kann das Sieb bequem entnommen werden und mittels einer einfachen Drehbewegung zur Entleerung und Reinigung vom Ablaufdeckel getrennt werden. Der Ablauf ist in den Bedienvarianten eFlow, TouchFlow, Raumspar und ab März 2025 in der Ausführung Tipo erhältlich.

Ablauf Typ M: Obenliegendes Sieb
Für den Ablauftyp M wird das Angebot an Bedien- und Ventilausführungen mit einem eleganten Siebeinsatz erweitert. Verfügbar in allen klassischen Ventilvarianten wie TouchFlow, Raumspar und Tipo für die komplette Modellreihe Linero.
Ablauf Typ S: Obenliegendes Sieb
Der elegante Siebeinsatz überzeugt mit ansprechendem Design und ist gleichzeitig praktisch in der Entnahme. Es bildet einen fast nahtlosen Übergang zum Beckenboden, was eine einfache Reinigung ermöglicht.
Verdeckter Überlauf mit schwenkbarer Überlaufkappe
Die weiterentwickelte Version des verdeckten Überlaufs verfügt über eine schwenkbare Überlaufkappe. Erreicht das gestaute Wasser den Überlauf, schwenkt diese durch den Wasserdruck automatisch nach hinten und lässt das Wasser ungehindert abfliessen. Die Überlaufkappe kann dank der magnetischen Halterung zur Reinigung einfach entfernt und wieder angebracht werden.
Verdeckter Überlauf
Ein echtes Plus an Sauberkeit und Hygiene bietet der verdeckte Überlauf. Die Überlaufprägung ist direkt in die Beckenwand integriert, störende Fugen und Kanten fallen somit weg. Weitere Vorteile sind die schmutzfreien Überlaufränder, verminderte Bakterienbildung und die einfachere Reinigung.
eFlow
Die innovative Bedienvariante eFlow integriert sich fugenlos in die Beckenwand. Die drei Positionen offen, geschlossen und Reinigung lassen sich über die eControl einstellen. Der Ablauf des Wassers wird durch die eControl-Sensorbedieneinheit gesteuert. Das Becken benötigt keinen physischen Überlauf mehr- ein absolutes Plus beim Thema Hygiene und Reinigung.

Raumspar-Ventil
Öffnen und Schliessen des Ablaufventils erfolgt über den Zug-, Druck- oder Drehknopf. Standardmässig ist eine Ausführung des Zugknopfs im Lieferumfang enthalten. Auf Wunsch kann dieser individuell passend zur Armatur und zum Dispenser ausgesucht werden.
TouchFlow-Ventil mit schwenkbarer Überlaufkappe
Der verdeckte Überlauf wird gleichzeitig als Ventilsteuerung genutzt. Mit einem leichten Druck auf die Überlaufkappe schliesst oder öffnet sich das elektronische Ablaufventil automatisch. Diese Ventiltechnik ist neu bei ausgewählten Modellen in Kombination mit der neuen schwenkbaren Überlaufkappe erhältlich.
TouchFlow-Ventil
Das Ablaufventil TouchFlow ist eine weitere Innovation von Suter Inox. Mit einem leichten Druck auf die Überlaufkappe schliesst oder öffnet sich mittels einer elektronischen Steuerung automatisch das Ablaufventil. So behalten Sie stets trockene und saubere Hände. Ein weiterer Vorteil ist, dass das TouchFlow Ventil keinen Zugknopf benötigt. Das Wasserzentrum lässt sich somit einfacher reinigen und bietet neben dem hygienischen Nutzen zusätzlich einen optischen Vorteil.

Tipo-Ventil: Desino
Mit Tipo Desino kommt zusätzlich die manuelle Bedien- und Ventilvariante für Desino, den verdeckten Ablauf mit untenliegendem Sieb. Der Desino verfügt über drei Positionen: offen, geschlossen und Reinigung. Durch einen Druck auf den Knopf in der Mitte wird das Ablaufventil für den täglichen Gebrauch und für die Reinigung geöffnet. Und durch einen Druck im äusseren Kreis wird das Ablaufventil geschlossen.

Tipo-Ventil: obenliegendes Sieb
Das obenliegende Sieb und der Stopfen bilden bei dieser Ventiltechnik eine Einheit. Durch einen sanften Druck auf den Knopf in der Mitte des Siebs wird das Ablaufventil geschlossen und durch ein leichtes Ziehen wieder geöffnet.
Die vier Bedienvarianten des Desino